EINMAL MEHR ALS NUR REDEN
Kino-Dokumentarfilm
A 2010, 72 Min, HDV
   

Einmal mehr als nur reden - Filmplakat
Synopsis – 

EINMAL MEHR ALS NUR REDEN - nämlich etwas tun: Im Februar 1984 bilden 50 ÖsterreicherInnen die Arbeitsbrigade "Februar '34" und brechen auf nach Nicaragua.

Ihr Motiv ist die Solidarität mit der sandinistischen Revolution, die die jahrzehntelange Diktatur des Somoza-Clans gestürzt hat, jetzt aber durch die Invasionspolitik der USA bedroht ist. Einen knappen Monat lang bauen sie unter schwierigen Bedingungen an einem Gemeindezentrum und lernen währenddessen ein Land im revolutionären Prozess kennen.

Ein Film über Engagement, Ernüchterung und die bis heute anhaltende Sehnsucht nach einer anderen Welt.

Links –

︎︎︎ Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
︎︎︎ Interview mit Anna Katharina Wohlgenannt

Festivals –

Diagonale 2010, Festival des österreichischen Films, Graz, 2010 Zurich Film Festival, Zürich, 2010
This Human World - International Human Rights Film Festival, 2010
Credits –

Regie
Anna Katharina Wohlgenannt

Kamera
Robert Neumüller

Schnitt
Joana Scrinzi

Kamerassistenz/Ton
Hans Schranz
Andreas Hagemann
Thomas Föger
Johannes Paul Heilig

Produktionsleitung
Claudia Wohlgenannt

Herstellungsleitung
Michael Kitzberger

Produzenten
Nikolaus Geyrhalter
Markus Glaser
Michael Kitzberger
Wolfgang Widerhofer

Produktion
NGF - Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH

mit Unterstützung von
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
Stadt Wien
Land NÖ
Land OÖ